Seite 2 c
Auf dieser Seite wird Jesus-Christus in antiken Darstellungen abgebildet.
Halbfigürlich als Relief-Medaillon mit schwarzem Holzrahmen und Dornenkrone. und als Gekreuzigter als
. Cristus-Kopfals Relief-Medaillon mit Dornenkrone, blattvergoldet, sehr plastische Darstellung in einem schwarzen Holzrahmen , mit Aufhängevorrichtung.. Entstammt der Zeit um 1870 . Durchmeser : 16 cm. Preis auf Anfrage. Tel. 05085-287 —«»— |
|
Stand-Kruzifixmit Tatzenfüssen, Bronze-Barock, 4-Nageltypus,Korpus massiv, mit leicht geneigtem Kopf, Höhe 62 cm. Preis auf Anfrage. Tel.05085-287 —«»— |
. Wand-Madonnenfigur, Holz, um 1560/80, süddeutsch/ Böhmen, auf einem Holzsockel steht die Madonna, auf einer Schlange tretend. In der rechten Hand hält sie einen Lilienzweig und in der Linken ein Buch. Die Holzsubstanz ist leicht von Wurmfraß gekennzeichnet. Die Madonna ist bekront. Reste alter Farbfassung sind freigelegt, H. 21 x B. 5 x T. 3,5 cm. Preis auf Anfrage. Tel 05085-287 —«»— |
KreuzigungsgruppeDas Bild zeigt Maria und Johannes unter dem Kreuz. Öl auf Leinen, 17. Jh. 30 x 32 cm ohne Rahmen Rahmen wurde später erneuert. unsigniert —«»— |
Info-e-mail: h-j-hollaender@freenet.de
Tel.: 05085-287
«Seite zurück Kontakt Sitemap HOME zur nächsten Seite»
—«»—