Seite 14

Eisenkunstguss

Dieser Seite zeigt Eisenkunstguss und Antiquitäten aus Eisen. Diese Stuecke entstammen der Zeit um 1820 .

Zierteller mit Meeresgötter um 1820,

Biedermeierzeit,Schinkelteller.

Eisenkunstguss, (Fruchtteller),

Dm= 28 cm,

Giessereistempel Ankermarke Buderus auf der Unterseite.

Durchbrochene Teller und Schalen aus Eisenkunstguss waren um 1820 auf den Tafeln für Früchte gedacht.

In der Kgl. Eisengiesserei Berlin

wurden diese in der Zeit von

1815 bis 1840 in grosser Zahl

hergestellt.

Die Entwürfe stammen von:

 "Karl Friedrich Schinkel,Berlin"

Preis ...........EUR  80,00

 

 

Die Flötenspielerin Nr:193

Eisen-Kunstguss

von Heinrich Moshage

 

 

 

Heinrich Moshage 1896-1968

"Die Flötenspielerin"

Kunstguss-Bild 22 x 26 cm,

monogrammiert mit "MH"

Moshage,Heinrich

gemarkt:Ankermarke-Buderus Nr:2028

 

Preis ............  EUR 80,00

Klicken Sie bitte auf die rote Bildbezeichnung; es erscheint ein grosses Bild

«Seite zurück          Kontakt    Sitemap     Home      zur nächsten Seite»

info e-mail : h-j-hollaender@freenet.de

«»